Abwendungsvereinbarung
Abwendung einer Zählersperrung
Die EnWG-Novelle 2021 und Novelle der StromGGV bzw. GasGVV sieht ab 2022 Möglichkeiten vor, eine Zählersperrung abzuwenden, die aus dem fälligen Ausgleich von Forderungen resultiert. Die Abwendungserklärung enthält eine kostenfreie Stundung der Forderungen bis zu 14 Tagen.
Hierbei ist zu beachten, dass die Abwendungserklärung nur gültig ist, wenn diese:
- vollständig ausgefüllt ist,
- vor einer Sperrung bei uns eingegangen ist,
- die offene Forderung vorher beim Forderungsmanagement des Kundenservice unter 0800 5110-150 erfragt wurde.
Bei der enthaltenen Teilzahlung ist eine wöchentliche oder monatliche Zahlung möglich. Der vollständige Betrag muss spätestens innerhalb der nächsten 6 Monate beglichen sein.
Ein Muster der Abwendungsvereinbarung finden Sie in unserem Downloadbereich.
Das könnte Sie auch interessieren:

Tag der Daseinsvorsorge 2022
Seit über 150 Jahren versorgen die Stadtwerke Neustadt in Holstein mehr als 10.000 Haushalte in und um Neustadt in Holstein mit Strom, Gas, Wasser, Wärme

Stadtwerke Neustadt in Holstein warnen vor Haustürgeschäften
In den vergangenen Tagen wurden Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Neustadt in Holstein (SWNH) vermehrt von Personen aufgesucht, die sich als Mitarbeiter*innen der Stadtwerke ausgaben.

Stadtwerke Neustadt in Holstein erneut „herausragender Regionalversorger”
Wie in den Jahren zuvor wurden die Stadtwerke Neustadt in Holstein (SWNH) nun wiederholt als herausragender Regionalversorger von der Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV)