Erklärung zur Barrierefreiheit
Information zur Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Stadtwerke Neustadt in Holstein bemühen sich, ihre Website www.swnh.de barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage ist das Landesbehindertengleichstellungsgesetz Schleswig-Holstein (LBGG SH) in Verbindung mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Schleswig-Holstein (BITVO SH).
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise mit der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung Schleswig-Holstein (BITVO SH) vereinbar. Es bestehen derzeit noch vereinzelte Barrieren, an deren Beseitigung wir arbeiten.
Nicht barrierefreie Inhalte
Folgende Inhalte und Funktionen sind derzeit nicht barrierefrei:
• Einige PDF-Dateien sind nicht barrierefrei. Grund ist, dass es sich um veraltete Scans ohne strukturierte Aufbereitung handelt.
• Videos auf der Website enthalten keine Untertitel.
• Der Tarifrechner enthält derzeit fehlende Labels und unzureichende Kontraste, was die Nutzung mit assistiven Technologien einschränkt.
• Im Kontaktformular fehlen teilweise programmatische Labels für die Eingabefelder.
Diese Barrieren werden sukzessive überprüft und behoben. Die betroffenen Inhalte stellen aktuell eine unverhältnismäßige Belastung gemäß § 10 BITVO SH dar.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 8. Januar 2024 auf Grundlage eines automatisierten Tests erstellt.
Letzte Aktualisierung: 26. Juni 2025.
Feedback und Kontakt
Sollten Ihnen Barrieren auf www.swnh.de auffallen, können Sie sich an folgende Stelle wenden:
Stadtwerke Neustadt in Holstein
Bereich Marketing und Kommunikation
Telefon: 0561 5110-0
E-Mail: online@swnh.de
Alternativ über das Kontaktformular auf unserer Website oder per Post.
Wir sind dankbar für Hinweise und bemühen uns, gemeldete Barrieren zeitnah zu beheben.
Beschwerdeverfahren
Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Beschwerdestelle des Landes Schleswig-Holstein gemäß Landesbehindertengleichstellungsgesetz (LBGG) wenden. Die Beschwerdestelle hat die Aufgabe, Konflikte zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen in Schleswig-Holstein zu lösen. Dabei geht es nicht darum, Gewinner oder Verlierer zu finden. Vielmehr ist es das Ziel, mit Hilfe der Beschwerdestelle gemeinsam und außergerichtlich eine Lösung für ein Problem zu finden. Das Beschwerdeverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Auf der Internetseite der Beschwerdestelle finden Sie alle Informationen zum Beschwerdeverfahren. Dort können Sie nachlesen, wie ein Beschwerdeverfahren abläuft.
Sie erreichen die Beschwerdestelle unter folgender Adresse:
Beschwerdestelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung
Büroanschrift: Karolinenweg 1 | 24105 Kiel
Postanschrift: Postfach 7121 | 24171 Kiel
Tel. 0431 988-1620 | E-Mail: bbit@landtag.ltsh.de