Die große Auswahl
Ausbildung bei den Stadtwerken Neustadt in Holstein
Die Stadtwerke Neustadt sind in der Gemeinde ein zuverlässiger Ausbildungsbetrieb mit vielen interessanten Ausbildungsberufen. Die persönliche Betreuung und Unterstützung unserer Auszubildenden ist uns eine Herzensangelegenheit.
Übrigens: Auszubildende mit guten Ergebnissen haben eine gute Chance, von uns direkt nach der Ausbildung angestellt zu werden!
Aktuelle Ausbildungsplätze
Wir suchen zum 01.08.2019 einen Auszubildenden (m/w/d) für folgende Ausbildungsberufe:
- Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Ansprechpartner: Michael Scherf, Tel.: 04561 / 5110-202 - Anlagenmechaniker (m/w/d) für Versorgungstechnik
Ansprechpartner: Lars Arne Beilfuß, Tel.: 04561 / 5110-200
Ausbildungsberufe
Allgemeines zur Ausbildung:
- Die Einsatzgebiete verteilen sich über den gesamten Bereich der Stadtwerke.
- Vor fachspezifischen Arbeiten erfährt man eine 12-wöchige metallische Grundausbildung.
- Neben der Ausbildung in den Stadtwerken Neustadt erfolgt eine überbetriebliche Ausbildung in zusätzlichen Bildungsstätten.
- Die Ausbildung dauert insgesamt 3 1/2Jahre.
- Guter Realschulabschluss oder vergleichbarer bzw. aufbauender Schulabschluss sind Voraussetzung.
Aufgaben der Auszubildenden:
- Installieren, Warten und Instandsetzen von Mittelspannungsanlagen von 11.000 Volt bis 30.000 Volt und Niederspannungsanlagen von bis zu 1.000 Volt.
- Stromzähler ein-und ausbauen, wechseln, sperren und entsperren
- Wartung und Instandsetzung von Straßenbeleuchtungen
- Fernmeldetechnik warten und instand halten
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Handwerksmeister/in
- Industriemeister/in
- Techniker/in
- Studium zum/zur Ingenieur/in
Du wirst in einem zukunftsorientierten Betrieb der Stadt Neustadt ausgebildet. Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit und ein angenehmes Arbeitsklima.
Ansprechpartner:
Volker Ewald (Ausbilder)
Telefon: 04561/5110 – 201
Fax: 04561/5110 – 600
E-Mail: vewald@swnh.de
Bewerbungen bitte an:
Stadtwerke Neustadt in Holstein
Neukoppel 2
23730 Neustadt in Holstein
Allgemeines zur Ausbildung:
- Anlagenmechaniker (m/w/d) ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf
- Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre und wird in industriellen und handwerklichen Betrieben angeboten.
- Wurde ein schulisches Grundbildungsjahr absolviert, beginnt die Ausbildung im 2. Jahr. Das erste Jahr vermittelt eine berufsbezogene Grundbildung.
- Guter Hauptschulabschluss oder vergleichbarer bzw. aufbauender Schulabschluss sind Voraussetzung.
Ausbildungsinhalte:
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz
- Betriebliche und technische Kommunikation
- Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
Aufgaben der Auszubildenden:
- Herstellen und Montieren von Bauteilen und Baugruppen
- Warten von Betriebsmitteln
- Steuerungstechnik, Rohrsystemtechnik, Schweißtechnik, Anlagenbautechnik, Anlagenbau
- Bearbeiten von Aufträgen
- Instandhaltung, Feststellen, Eingrenzen und Beheben von Fehlern und Störungen
- Bauteile und Einrichtungen prüfen
Du wirst in einem zukunftsorientierten Betrieb der Stadt Neustadt ausgebildet. Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit und ein angenehmes Arbeitsklima.
Ansprechpartner:
Thomas Desaga (Ausbilder)
Telefon: 04561/5110 – 301
Fax: 04561/5110 – 600
E-Mail: tdesaga@swnh.de
Bewerbungen bitte an:
Stadtwerke Neustadt in Holstein
Neukoppel 2
23730 Neustadt in Holstein