Die Größe Ihres Kühlschranks sollte Ihrem Bedarf entsprechen. Für einen Single-Haushalt kann man sich an der Größe 100-140l orientieren. Für Familien können Sie 50l pro Person rechnen. Beachten Sie die verschiedenen Kühlzonen. Lagern Sie Käse oben, Fisch und Fleisch unten, Gemüse ins Gemüsefach, Butter, Eier und Getränke in der Tür. Stellen Sie nur abgekühlte Speisen in den Kühlschrank. Warme Speisen erhöhen den Energieverbrauch. Regelmäßiges Abtauen lässt den Kühlschrank außerdem ruhiger arbeiten.

SWNH überreichen Ökostromzertifikat an m2solutions
Mehr nachhaltige Energiegewinnung, weniger CO2-Ausstoß – das fördert m2solutions und bezieht daher Strom aus erneuerbaren Energien bei den Stadtwerken Neustadt in Holstein (SWNH). Dafür haben