Das Kundencenter bleibt am Mittwoch, den 24. Mai, geschlossen.

Das Kundencenter bleibt am 24. Mai geschlossen.

SWNH_Logo_RGB_ohne Schriftzüge-white
Grünes Umspannwerk am Neustädter Hafen

Ein grünes Umspannwerk für Neustadt in Holsteins Hafenostseite

Als Stadtwerke sehen wir uns gegenüber der Region und den Menschen, die hier leben, in der Verantwortung. Daher sind wir stolz darauf, am Neustädter Sportboothafen ein grünes, CO2-neutrales Umspannwerk zu betreiben.

Zusammen mit unseren innovativen Partnern ABB, WISAG und dem GDP Ingenieurbüro – die uns vergangenen FDreitag besuchten – haben wir bereits 2018 das Umspannwerk am Hafen so saniert und seitdem betrieben, dass es klimaneutral ist. Aber was genau macht das Umspannwerk so einzigartig?

Hartmut Kopp von den Stadtwerken Neustadt in Holstein erklärt: „Das Umspannwerk am Heisterbusch ist ein Vorzeigeprojekt, da es ohne den Einsatz von klimaschädlichem SF 6 Gas auskommt. Stattdessen wird hier Medium Air + Gas eingesetzt. Es ist die erste 30kV-Schaltanlage in Norddeutschland mit diesem Isoliergas und somit ohne das schädliche SF 6-Gas.”

Mit dem Umspannwerk werden die Innenstadt Neustadt in Holsteins, Rettin und Pelzerhaken zuverlässig mit Strom versorgt. Wir haben uns sehr über den Besuch unserer Partner gefreut und freuen uns auf viele weitere spannende Projekte.

Foto (v.l.n.r.: Hannes Blancke, ABB AG; Manfred Dalhoff, GDP; Torsten Bartels, WISAG, Hartmut Kopp, SWNH; Tom Paulsen, SWNH).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren:

Stadtwerke Neustadt in Holstein

SWNH_Logo_RGB

Cookie Consent mit Real Cookie Banner