Wussten Sie, dass die Energiekosten für ein Vollbad ungefähr dreimal so hoch sind wie für das Duschen? Ein Vier-Personen-Haushalt kann so im Jahr, je nach Art der Warmwasserbereitung, leicht 150 bis 250 Euro Energie- und Wasserkosten sparen, wenn konsequenterweise anstelle der Badewanne die Dusche genutzt wird.
Mit einem Spar-Duschkopf, Durchflussbegrenzern und Luftsprudlern (Perlatoren) lassen sich die Energie- und Wasserkosten bei der Verwendung von warmem Wasser weiter senken. Im Jahr kann die Einsparung immerhin bis zu 700 Kilowattstunden und 30.000 Liter Wasser ausmachen. Sollte Ihre Warmwasserbereitung über einen Durchlauferhitzer erfolgen, sollten Sie vor dem Einsatz der Spartechniken beim Fachmann in Erfahrung bringen, ob die Maßnahme gegebenenfalls zu einem Druckverlust führt, der die Funktion des Durchlauferhitzers stören könnte.

Stadtwerke Neustadt in Holstein erhöhen Energiepreise zum 01.01.2022
Die Sorge, dass steigende Energiepreise deutliche Spuren im Geldbeutel der Neustädter Bürgerinnen und Bürger hinterlassen, ist groß. Denn die Preise für Energie, wie auch an

