DOWNLOADS
Formulare zum Herunterladen und Ausdrucken
Auf dieser Seite finden Sie alle unsere Downloads wie z.B. Formulare, Satzungen etc. an einer Stelle. Damit Sie die gesuchte Datei schnell finden, haben wir die Dokumente in Gruppen für Sie bereit gestellt.
Strom
AGB Strom für Neukunden ab 01.01.2025
Datenschutzvereinbarung
Inbetriebsetzungs- / Änderungsanzeige für die elektrische Anlage (Antrag zum Zähler)
Informationen über Chancen und Risiken eines dynamischen Stromtarifs
Niederspannungsanschlussverordnung, Bundesamt für Justiz
SEPA Lastschriftmandat
Stromkennzeichnung 2023
Stromkennzeichnung 2024
Widerrufsformular
Grund- und Ersatzversorgung Strom
Grundversorgung
Aktuelles Preisblatt GV Strom Haushaltskunden ab 01.01.2025
Aktuelles Preisblatt Vergleich Grundversorgung Strom für Haushaltskunden ab 01.01.2025
Grundversorger für die Versorgung mit Elektrizität 2021
GVV Strom
Muster der Abwendungsvereinbarung
Ersatzversorgung
Preisblatt Ersatzversorgung Strom Haushaltskunden ab 01.01.2025
Preisblatt EV Strom Nicht-Haushaltskunden ab 01.01.2025
Archiv
Preisblatt EV Strom Haushaltskunden ab 01.03.2024
Preisblatt EV Strom Nichthaushaltskunden ab 01.03.2024
Preisblatt GV Strom Haushaltskunden ab 01.03.2024
Preisblatt LüttWATT dag&nacht ab 01.03.2024
Gas
AGB Gas für Neukunden ab 01.01.2025
Datenschutzvereinbarung
Information zum Brennstoffemissionshandelsgesetz BEHG Stand 2020
Widerrufsformular
Hier finden Sie aktuelle Gas Netzveröffentlichung
Grund- und Ersatzversorgung Gas
Grundversorgung
Aktuelles Preisblatt GV Gas Haushaltskunden ab 01.01.2025
Aktuelles Preisblatt Vergleich Grundversorgung Gas für Haushaltskunden ab 01.01.2025
Grundversorger für die Versorgung mit Gas 2021
GVV Gas
Information zum Brennstoffemissionshandelsgesetz BEHG Stand 2020
Muster der Abwendungsvereinbarung
Ersatzversorgung
Aktuelles Preisblatt EV Gas Haushaltskunden ab 01.01.2025
Aktuelles Preisblatt EV Gas Nicht-Haushaltskunden ab 01.01.2025
Muster der Abwendungsvereinbarung
Archiv
Preisblatt EV Gas Haushaltskunden ab 01.04.2024
Preisblatt EV Gas Nicht-Haushaltskunden ab 01.04.2024
Preisblatt GV Gas Haushaltskunden ab 01.04.2024
Preisblatt GV Gas Haushaltskunden Vergleich ab 01.03.2024 zum 01.04.2024
Wärme
Pelzerhaken
Aktueller Wärmeliefervertrag Pelzerhaken 2025
Aktuelles Preisblatt Fernwärme Mastkobener Weg ab 2025
Beispielrechnung Mastkobener Weg 2025
Beispielrechnung Pelzerhaken 2025
Gesetzliche Informationspflicht im Wärmeversorgungsgebiet „Pelzerhaken“
Lübscher Mühlenberg Nord
Beispielrechnung Mühlenberg 2025
Gesetzliche Informationspflicht im Wärmeversorgungsgebiet „Lübscher Mühlenberg“
Lübscher Mühlenberg Nord Wärmeliefervertrag Reihenhäuser Semmelhaack 2025
Lübscher Mühlenberg Nord Wärmeliefervertrag Reihenhäuser Semmelhaack 2025
Preisblatt über die Fernwärmeversorgung Mühlenberg ab 01.01.2025
Technische Anschlussbedingungen
technische Abschlussbedingungen Stand März 2024
Wasser
Aktuelle Wassertarife 2025
Aktuelles Preisblatt Gartenwasserzähler
Aktuelles Preisblatt Standrohrverleih
Anlage zu AVBWasser
Datenschutzvereinbarung
Ergänzende Bestimmungen zu AVBWasser
Gartenwasserzähler- Hinweise
Abwasser
1. Nachtragssatzung zur Beitrags- und Gebührensatzung Abwasserbeseitigung
2. Nachtragssatzung zur Beitrags- und Gebührensatzung Abwasserbeseitigung
Abwassergebühren Schmutz- und Niederschlagswasser ab 2025
Allgemeine Abwasserbeseitigungssatzung
Beitrags und Gebührensatzung Abwasserbeseitigung
Entwässerungsantrag
Fertigstellungsantrag Schmutz- und Niederschlagswasser
Hausbau
Antrag auf Hausanschluss
Fertigstellungsanzeige
Wallbox
Anmeldung zum Anschluss von Ladeinfrastrukturen für E-Mobilität
Wärmepumpe
Antragstellung für Wärmepumpen
Häfen
AGB Liegeplatz Sportboothafen
Betriebsordnung für das Kranen 2023
Hafenbenutzungsordnung ab 01.04.2024
Hafenentgeltordnung ab 01.01.2025
Liegeplatzvertrag Gewerbehafen
Liegeplatzvertrag Sportboothafen
Preisblatt Hafen Dauerlieger ab 2025
Preisblatt Hafen Gastlieger ab 2025
Preisblatt Hafenservice 2023
Preisblatt Strom Hafen 2025
Übersicht Sportboothafen
Warteliste Sportboothafen
Für Marktpartner
clearing-netz@swnh.de.cer.23.gz
clearing-vertrieb@swnh.de.cer.23.gz
edi-netz@swnh.de.cer.23.gz
edi-vertrieb@swnh.de.cer.23.gz
Erlaubnisschein Strom
geli-netz@swnh.de.cer.23.gz
geli-vertrieb@swnh.de.cer.23.gz
Kontaktdatenblatt Lieferant Gas (Stand 01.05.2024)
Kontaktdatenblatt Lieferant Strom (Stand 01.05.2024)
Kontaktdatenblatt Stromnetz Stadtwerke Neustadt in Holstein Strom
Nachweis für Wiederverkäufer von Erdgas und oder Elektrizität
procilonGROUPCustomerCAEDIFACT03_chain.p7b
procilonGROUPCustomerCAEDIFACT03_chain.p7b.gz
Installateure
Druckprobenprotokoll
Gasantrag
Strangschema einer Gasinstallation
Wasserantrag
Redispatch 2.0 für Anlagenbetreiber
Stammdaten_Redispatch.xlsx
Unternehmen
100 Jahre Strom
125 Jahre Gasversorgung in Neustadt in Holstein
Betriebssatzung ab 15.03.2023
Einkaufsbedingungen
Entwicklung der Stromversorgung in Neustadt in Holstein
Freistellungsbescheinigung 2022
Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen bis 08.07.2028
Verantwortung für Neustadt in Holstein
Sonstiges
Anfrage Planauskunft und Freistellungsvermerk
Digitale Planwerksausgabe
Leitungsschutzanweisung
Die Dokumente AGB Strom, AGB Gas, Datenschutzvereinbarung und Widerrufsformular unterliegen dem copyright von Becker Büttner Held Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartGmbB.
Das könnte Sie auch interessieren:

Achtung in Neustadt in Holstein
Derzeit sind in Neustadt in Holstein Vertreter des Energieversorgers E.ON unterwegs, die an Haustüren klingeln und Daten für einen möglichen Lieferantenwechsel erfragen. Bitte seien Sie

Kleine Erntehelfer ganz groß – Kita Kaiserholz erntet Äpfel auf der Streuobstwiese am Heisterbusch
Ein besonderer Tag voller Sonnenschein, Lachen und Naturerlebnisse: Gemeinsam mit 16Kindern der Kita Kaiserholz haben die Stadtwerke Neustadt in Holstein auf derStreuobstwiese Am Heisterbusch Äpfel

Stadtwerke Neustadt in Holstein – nachhaltig, digital und technisch top aufgestelltDWA verleiht Qualitätssiegel für vorbildliches Management
Die Stadtwerke Neustadt in Holstein (SWNH), Abteilung Abwasser, wurden von derDeutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) mit demQualitätssiegel Technisches Sicherheitsmanagement (TSM)