Ein besonderer Tag voller Sonnenschein, Lachen und Naturerlebnisse: Gemeinsam mit 16
Kindern der Kita Kaiserholz haben die Stadtwerke Neustadt in Holstein auf der
Streuobstwiese Am Heisterbusch Äpfel gepflückt. Nicht nur die Kinder, sondern auch die
Sonne strahlte um die Wette.
Mit großer Begeisterung machten sich die kleinen Erntehelferinnen und Erntehelfer ans
Werk. Mit Apfelpflückern, Leitern und Bollerwagen sammelten sie die reifen Äpfel ein und
natürlich durfte das Probieren nicht fehlen. Jeder kostete stolz einen frisch gepflückten Apfel
direkt vom Baum. Am Ende war der Bollerwagen prall gefüllt, und die Freude über die reiche
Ernte stand allen ins Gesicht geschrieben.
Die geernteten Äpfel werden in der Kita ausgelegt, damit sich alle Kinder an den Früchten
bedienen können. So wird aus einem spannenden Ausflug nicht nur ein kulinarisches
Erlebnis, sondern auch eine wertvolle Lernerfahrung: Die Kinder erfahren, woher ihre
Lebensmittel kommen und wie wichtig regionale und nachhaltige Erzeugung ist.
„Mit solchen Aktionen möchten wir schon den Kleinsten zeigen, wie schön und bedeutend
ein bewusster Umgang mit der Natur ist“, betont Christine Kloock, Leitung Marketing &
Kommunikation Stadtwerke Neustadt in Holstein. „Unsere Streuobstwiese bietet dafür den
idealen Lern- und Erlebnisraum, ergänzt Elaine Sachs, Assistentin der Werkleitung der
Stadtwerke Neustadt in Holstein. Ein schöner Tag, der gezeigt hat, wie gut sich Lernen und
Gesunde Ernährung verbinden lassen.
Die gemeinsame Apfelernte ist damit nicht nur ein Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit, sondern
auch ein Beispiel für gelebtes Umweltbewusstsein und Gemeinschaftssinn – ganz im Sinne
eines verantwortungsvollen Miteinander.

Kleine Erntehelfer ganz groß – Kita Kaiserholz erntet Äpfel auf der Streuobstwiese am Heisterbusch
Ein besonderer Tag voller Sonnenschein, Lachen und Naturerlebnisse: Gemeinsam mit 16Kindern der Kita Kaiserholz haben die Stadtwerke Neustadt in Holstein auf derStreuobstwiese Am Heisterbusch Äpfel

