Planwerksauskunft
Wo liegen welche Leitungen?
Sie benötigen für ein Bauvorhaben im Netzgebiet der Stadtwerke Neustadt in Holstein eine Planauskunft über vorhandene Versorgungsleitungen?
Dann füllen Sie bitte den Vordruck „Planauskunft/ Freistellungsvermerk“ aus und senden den Antrag unterschrieben an uns zurück. Anschließend erhalten Sie von uns die Auskunftspläne, sowie ein Nachweis zu Umfang und Art der Auskunft, eine Kopie der unterschriebenen Freizeichnungsklausel und die Leitungsschutzanweisung der Stadtwerke Neustadt in Holstein. Die Leitungsschutzanweisung und die Freizeichnungsklausel sind auf der Baustelle zusammen mit den Plänen vorzuhalten.
Bei einer digitalen Planwerksauskunft ist zusätzlich noch die „Nutzungsvereinbarung digitale Planwerksausgabe“ erforderlich. Bitte reichen Sie diesen Vordruck einmalig unterschrieben bei uns ein. Für weitere, digitale Auskünfte muss die Vereinbarung nicht erneut eingereicht werden.
Bei Fragen zur Planauskunft erreichen Sie uns per E-Mail unter planwerksauskunft@swnh.de oder rufen Sie uns an unter der Telefonnummer 04561 5110-311.
Bitte beachten Sie, dass die Auskunft nur digital oder in Papierform (nach telefonischer Terminabsprache) erfolgen kann.
Downloads
Wichtige Informationen zum Thema finden Sie in unserem Downloadbereich unter „Sonstiges“.
Das könnte Sie auch interessieren:

„Ostsee als Wärmequelle“ lockte viele Gäste
Am Donnerstag, 12.09.2024 drehte sich bei den Stadtwerken in Neustadt (SWNH) alles um die Meerwasser-Wärmepumpe und die Ostsee als Wärmequelle. Den Anfang machte die Besichtigung

SWNH versorgen über 1.500 Schüler*innen mit schnellem Internet
In dieser Woche ist es nun soweit, der Glasfaseranschluss im Küstengymnasium wurde in Betrieb genommen „Mit dem Anschluss des Küstengymnasiums an das Glasfasernetz verfügen nun

SWNH bildet aus!
Die Sommerferien sind vorbei und viele Schüler:innen sind jetzt in ihrem letzten Schuljahr, bevor es in das Berufs- oder Studienleben geht. Bei der SWNH gibt