SO FERN UND DOCH SO WARM
Wir brauchen gar nichts zu sagen. Diese Vorteile der Fernwärme sprechen für uns:
- Sie ist preistransparent
Die Berechnung des Arbeitspreises berücksichtigt die Entwicklung der Gas-Einkaufspreise und der Verbraucherpreise für Zentralheizung/Fernwärme. Der Grundpreis bemisst sich u. a. an den Erzeugerpreisen der Investitionsgüterproduzenten und den Löhnen. - Sie spart Platz und Aufwand
Heizkessel, Öltank und Co. sind ebenso überflüssig wie deren Wartung und Reparatur. Durch die Übergabestation im Keller gewinnen Sie Platz für andere Dinge. - Sie ist ausgesprochen umweltschonend
KWK-Anlagen (Kraft-Wärme-Kopplung) für Fernwärme arbeiten deutlich effizienter und sauberer als die klassische Heizungsanlage im Keller. - Sie hat einen sehr geringen Primärenergiefaktor
Und schafft damit neue Freiräume für Bauherren und Architekten. - Sie arbeitet „undercover“
Lautlos, geruchfrei und ganz ohne Ruß und Schmutz. - Sie ist für Vermieter bequem zu verwalten
Die Verbräuche werden direkt mit den Mietern abgerechnet.
Auf gute Nachbarschaft!
Wer mit Fernwärme heizt, sichert die Lebensqualität in unserer Region.
Sprechen Sie mit uns, wir informieren Sie, wann und wo wir das Fernwärmenetz zukünftig ausbauen oder Erweiterungen planen. Vielleicht ja schon bald in Ihrer Nachbarschaft.
Belieferte Straßen
In diesen Straßen haben wir es uns schon gemütlich gemacht.
In einem Blockheizkraftwerk (BHKW) wird die Wärme mittels der besonders umweltfreundlichen Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erzeugt. Diese Wärme liefern wir bereits in die folgenden Straßen:
- Pelzer Hof
- Schlehenweg
- Mastkobener Weg
- Am Knick
- Sonnenblumenweg
- Pelzer Berg
- Brunnenweg
- Pelzer Wald
- Am Waldhang